Pöttinger: Baden-Württemberg-Vertrieb erweitert
- Veröffentlicht am

Pöttinger Bodenbearbeitungsgeräte und Sämaschinen waren exklusiv im Verkaufsangebot von privaten Händlern und verschiedenen BAG-Betrieben im Südwesten Deutschlands. Sämtliche Heu- und Futtererntegeräte vom Mäher, Zetter, Schwader, Ladewagen bis hin zu den neuen Rundballenpressen wurden über die BayWa AG Württemberg und deren angeschlossene Betriebe angeboten. Um die Landwirte und Lohnunternehmer flächendeckende mit der gesamten Maschinen-Palette von Pöttinger versorgen zu können, hat das Familienunternehmen den Vertrieb neu ausgerichtet. Dabei bleibt die BayWa in Württemberg weiterhin Partner betreffend Grünlandgeräte.
Anlässlich des Landwirtschaftlichen Hauptfestes in Stuttgart, Anfang Oktober, einigten sich die Verantwortlichen von Pöttinger und ILAFA eG Radolfzell, der Interessengemeinschaft Süddeutscher Landmaschinen- & Motorgeräte Fachbetriebe, auf einen umfassenden Ausbau der bereits seit Jahrzehnten bestehenden Partnerschaft. Christian Mayer, der Geschäftsführer der ILAFA, sieht die Vertriebsänderung sehr positiv, vor allem wegen der attraktiven Möglichkeiten, die sich nun den angeschlossenen Händlern in Württemberg bieten: „Die positive Veränderung unserer langen Zusammenarbeit wird durch diesen Schritt weiter gestärkt.“
Zum Start der neuen Ära bietet Pöttinger kurzfristig Verkaufs- und Service-Trainings im österreichischen Stammwerk in Grieskirchen oder am Stützpunkt im süddeutschen Landsberg am Lech an. Einen eindrucksvollen Start für die Händler wird der Landtechnikhersteller mit seinen Maschinen auf regionalen Ausstellungen und Händlertagen erreichen.
Volker Friederichs, Gesamtleiter Deutschland bei Pöttinger, kommentiert freudig den Schritt in eine erfolgreiche Zukunft: „Als zuverlässiger Partner und Spezialist für Grünland, Boden & Saat wollen wir nun unseren langjährigen und treuen Händlern auch unsere große Palette an Heu- und Futtererntegeräten zur Verfügung stellen und mit unserer Partnerschaft den Erfolgskurs weiter verfolgen.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.