Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landtechnik

John Deere hat gut verdient

Deere & Company erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 (28. Oktober) einen Nettogewinn von 2,368 Mrd. US-Dollar (Vorjahr 2,159 Mrd. US-Dollar) beziehungsweise 7,24 US-Dollar (Vorjahr 6,68 US-Dollar) je Aktie. Das Jahresergebnis wurde durch Rückstellungen für Ertragssteuern in Höhe von 704 Mio. US-Dollar belastet. Ohne diese Anpassung hätte der Gewinn bei 3,073 Mrd. US-Dollar beziehungsweise 9,39 US-Dollar je Aktie gelegen. Weltweit stiegen die Umsatzerlöse und sonstigen Erträge im Geschäftsjahr um 26 Prozent auf 37,358 Mrd. US-Dollar. Dabei beliefen sich die Maschinenumsätze auf  33,351 Mrd. US-Dollar (Vorjahr 25,885 Mrd. US-Dollar).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„John Deere hat ein weiteres Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen, begünstigt durch eine weitere Verbesserung der Marktbedingungen und die starke Nachfrage nach unserem umfangreichen Sortiment an innovativen Produkten″, so der Verwaltungsratsvorsitzende und Vorstandsvorsitzende von Deere & Company, Samuel R. Allen. „Die Landmaschinenverkäufe sind in Nord- und Südamerika angestiegen und die Baumaschinenverkäufe entwickeln sich weiterhin positiv. Hier spüren wir einen deutlichen Einfluss unserer Straßenbaumaschinensparte der Wirtgen Group. Gleichzeitig beobachten wir höhere Rohstoff- und Transportkosten, auf die wir mit einer Kombination aus Kostenreduzierungen und Preisanpassungen reagieren.“ Samuel R. Allen fügte hinzu: „Die starke Leistung des Unternehmens hat bedeutende Investitionen in neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien ermöglicht. Außerdem konnte Deere & Company 2018 fast 1,8 Mrd. US-Dollar an Anteilseigner in Form höherer Dividenden auszahlen und 900 Mio. US-Dollar an Aktien zurückkaufen.‟

Geschäftsverlauf

Die Umsätze der weltweiten Maschinensparten stiegen um 29 Prozent im Geschäftsjahr 2018. Der Erwerb der Wirtgen Group im Dezember 2017 hat zu einer Steigerung der Umsätze um zwölf Prozent beigetragen. In den Vereinigten Staaten und Kanada stiegen die Maschinenumsätze um 25 Prozent. Die Wirtgen Group trug vier Prozent dazu bei. Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada stiegen die Umsätze um 34 Prozent im Geschäftsjahr. Wirtgens Beitrag belief sich auf 22 Prozent.

Die John Deere Maschinensparten erwirtschafteten einen Betriebsgewinn von 3,684 Mrd. US-Dollar (Vorjahr 2,859 Mrd. US-Dollar) im Geschäftsjahr. Das Ergebnis wurde teilweise kompensiert durch höhere Produktionskosten sowie Forschungs- und Entwicklungskosten. Der Nettogewinn der Maschinensparten erreichte im Geschäftsjahr 1,404 Mrd. US-Dollar (Vorjahr 1,707 Mrd. US-Dollar). Zusätzlich zu den operativen Faktoren sind Rückstellungen für Ertragssteuern im Zuge der Steuerreform mit 1,045 Mrd. US-Dollar im Geschäftsjahr negativ zu Buche geschlagen.

Geschäftsausblick

Im Geschäftsjahr 2019 wird erwartet, dass die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent ansteigen. Der auf Deere & Company entfallende Nettogewinn dürfte sich im Geschäftsjahr 2019 auf etwa 3,6 Mrd. US-Dollar belaufen. Vorstandsvorsitzender Samuel R. Allen kommentierte: „Das Ergebnis von John Deere im Geschäftsjahr 2018 stärkt unser Vertrauen in die erfolgreiche Umsetzung unserer strategischen Initiativen. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Entwicklung von Technologien für die Präzisionslandwirtschaft und eine Erweiterung der Geschäftsfelder. Wir sind weiterhin fest überzeugt, dass unser Unternehmen gut aufgestellt ist, um vom weiteren Wachstum auf den weltweiten Land- und Baumaschinenmärkten zu profitieren.“

Und weiter: „Die Ersatzinvestitionen bei den Landmaschinen beleben sich weiter, ungeachtet von Spannungen im Welthandel und anderen geopolitische Themen. Gleichzeitig spüren wir eine sehr positive Resonanz auf die innovativen Merkmale und Technologien unserer neuen Produkte, die Kunden weltweit begeistern. Basierend auf diesen Stärken sind wir absolut überzeugt von der derzeitigen Ausrichtung unseres Unternehmens und sicher, dass wir auch zukünftig immer bessere operative Ergebnisse und einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden und Investoren liefern werden.“

Ergebnisse der Maschinensparten

In der Sparte „Landmaschinen & Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege“ stieg der Umsatz aufgrund höherer Liefermengen und besserer Preise im Geschäftsjahr um 15 Prozent.

Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 2,816 Mrd. US-Dollar (Vorjahr 2,513 Mrd. US-Dollar). In der Sparte “Bau- und Forstmaschinen“ stiegen die Umsätze um 78 Prozent. Der Betriebsgewinn lag bei 868 Mio. US-Dollar (Vorjahr 346 Mio. US-Dollar).

Marktlage und Ausblick

In der Sparte „Landmaschinen & Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege“ erwartet John Deere für 2019 eine Steigerung der Umsätze um voraussichtlich drei Prozent weltweit. In den EU28-Märkten werden die Branchenumsätze 2019 voraussichtlich gleich bleiben.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.