Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landtechnik

Familienunternehmen für Toleranz und Weltoffenheit

Wenn in diesen Tagen in überregionalen Tageszeitungen und Zeitschriften und an den Plakatwänden der Großstädte in großen Lettern zu lesen ist „Made in Germany - Made by Vielfalt“, dann beziehen damit 50 deutsche Familienunternehmen Position für ein weltoffenes Deutschland.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Keyvisual der Kampagne Made in Germany – Made by Vielfalt
Keyvisual der Kampagne Made in Germany – Made by VielfaltAktion Made in Germany - Made by Vielfalt
Artikel teilen:

An der gemeinsamen Kampagne gegen Fremdenfeindlichkeit beteiligen sich mit Claas, Horsch, Krone und Lemken auch vier Unternehmen der Landtechnikbranche.

Das Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, ein eindeutiges Zeichen für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Dafür steht das Leitmotiv „Made in Germany – Made by Vielfalt“. Der Anzeigentext bringt die gemeinsame Haltung auf den Punkt: Nicht die Herkunft der Menschen ist entscheidend, sondern ein friedvolles und tolerantes Miteinander.

Auch Landtechnikhersteller setzen sich ein

Der Initiator der Aktion, Timm Mittelsten Scheid, Gesellschafter bei Vorwerk, hatte wenig Mühe, Claas, Horsch, Krone und Lemken von der Aktion zu überzeugen, schließlich sind sich die Familienunternehmen ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst. Die Anzeigenkampagne startet Ende März in der überregionalen Presse und auf Plakaten. Die teilnehmenden Unternehmen werden darüber hinaus ihre Social Media Kanäle nutzen, um ihrem Anliegen für mehr Toleranz und Weltoffenheit auch in der eigenen Klientel Öffentlichkeit zu verschaffen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.