Auch Rinderbetriebe sollen eingebunden werden
Die Arbeitsgruppe Antibiotika der QS Qualität und Sicherheit GmbH prüft derzeit, ob künftig auch Antibiotikagaben an Rinder im System erfasst werden können. Wie aus dem vor kurzem erschienenen „QS-Report Fleisch und Fleischwaren“ hervorgeht, hat sich der Koordinierungsbeirat dafür ausgesprochen, die Rinderwirtschaft in das Antibiotikamonitoring des QS-Systems einzubinden.
- Veröffentlicht am
Darüber hinaus rechnet der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) damit, dass mit der Evaluierung des Arzneimittelgesetzes (AMG) Milchviehbetriebe dazu verpflichtet werden könnten, den Antibiotikaeinsatz bei ihren Tieren zu melden. Aktuell erfasst das QS-System nur bei Mastkälbern die Antibiotikagaben. Langfristig, so die QS GmbH, sollen alle rinderhaltenden Betriebe die Verabreichung von Antibiotika-Präparaten an ihre Tiere melden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.