Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutztierhaltungsverordnung

Änderung könnte Betriebsaufgaben beschleunigen

Anlässlich der Länder- und Verbändebeteiligung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) die Bundesregierung dazu auf, die Sauenhalter bei der Umsetzung massiv zu unterstützen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Wir sind grundsätzlich offen für Änderungen zum Wohl der Tiere, aber es braucht Entscheidungen mit Augenmaß, die den Betrieben Perspektive geben. Bauern brauchen zudem Planungs- und Investitionssicherheit. Wenn diese Verordnung greifen soll, muss endlich für ein Ende der bau- und genehmigungsrechtlichen Blockade bei Um- und Neubauten von Ställen gesorgt werden“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken.

Gerade mit Blick auf die geplanten Anforderungen an den Abferkelstall sei es wichtig, eine verlässliche Perspektive für bestehende Ställe zu bekommen. „Sonst ist die bäuerliche Sauenhaltung in Deutschland spätestens in zwölf Jahren Geschichte“, warnte der DBV-Generalsekretär.

Zwar bringe diese Verordnung nun endlich Klarheit für diejenigen Betriebe, die vor Investitionsentscheidungen stehen, doch führe eine Reihe praxisfremder Detailregelungen sowie insbesondere die Neuregelung der Abferkelbucht auch für Altgebäude trotz Übergangsfrist zu großen Herausforderungen. Insofern sieht der DBV noch Nachbesserungsbedarf.

Die geplanten Änderungen erforderten für fast zwei Drittel der Gebäudesubstanz, in denen Sauen gehalten werden, Neu- oder Umbauten und seien somit von existenzieller Bedeutung für viele Sauenhalter. Neben finanzieller Unterstützung durch ein umfassendes Investitionsförderprogramm gelte es vor allem, bürokratische Hürden im Baurecht endlich abzubauen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.