Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allgäuer Tierschutzskandal

Weiterer Fall im Oberallgäu

Mitarbeiter des Oberallgäuer Veterinäramtes und des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit haben vergangene Woche einen Milchviehbetroeb im Gemeindegebiet von Dietmannsried (Landkreis Oberallgäu) überprüft und hierbei gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Erneut ein Tierschutzverstoß im Oberallgäu und erneut in einem Ortsteil von Dietmannsried: Vergangene Woche haben Mitarbeiter des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und vier Tierärzte des Landratsamtes Oberallgäu einen Milchviehbetrieb kontrolliert. Dabei seien sie, so berichten mehrere regionale Medien, auf einen sehr schlechten Zustand vieler Tiere gestoßen.

Einige Rinder müssen demzufolge in den kommenden Tagen voraussichtlich eingeschläfert werden. Sollten sich die Zustände in dem Betrieb nicht bessern, droht dem Landwirt ein Tierhaltungsverbot.

Anfang Dezember vergangenen Jahres war in einem anderen Ortsteil von Dietmannsried eine Tierquälerei größerer Dimension aufgedeckt worden. Damals mussten sechs Tiere eingeschläfert und 26 behandelt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.