Spanien weiter auf der Überholspur
Während die Schweinehalter in Deutschland um ihre Zukunft bangen, ist die spanische Schweineerzeugung weiter auf der Überholspur. Spaniens Schweinehalter haben im vergangenen Jahr ihre Schweinebestände entgegen dem EU-Trend weiter aufgestockt, berichtet die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) aktuell auf ihrer Website.
- Veröffentlicht am
Wie aus Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) hervorgeht, wurden im Dezember 2019 in Spanien insgesamt 31,25 Millionen Schweine gehalten; das waren rund 442.000 Tiere oder 1,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Binnen zwei Jahren Bestand um zehn Prozent aufgestockt
Zwar hat sich die Wachstumsrate im Vergleich zu 2018 halbiert, doch stieg die Schweinepopulation auf eine neue Höchstmarke. In den vergangenen fünf Jahren hat der Bestand um 2,88 Millionen Tiere oder 10,1 Prozent zugenommen. In Deutschland wurde gleichzeitig eine Abnahme um 1,73 Millionen oder 6,2 Prozent auf 25,93 Millionen Schweine verzeichnet.
Experten gehen davon aus, dass die spanische Schweineerzeugung in diesem Jahr weiter wachsen werde. Ein Indiz hierfür sei der Anstieg der gehaltenen Zuchtsauen um 3,1 Prozent im Vergleich zum Dezember 2018.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.