Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Boehringer Ingelheim

Pharmaunternehmen fördert PRRS-Forschung

Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim unterstützt die anwendungsbezogene Forschung zur Bekämpfung der Schweinekrankheit PRRS (Porzines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom). Zu diesem Zweck lobt das Unternehmen jetzt zum fünften Mal einen europäischen Forschungspreis aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hierfür werden laut Unternehmensangaben drei Fördersummen in Höhe von jeweils 25.000 Euro bereitgestellt. Hierdurch sollen Forschungsbeiträge finanziert werden, die neue Daten sammeln und Erkenntnisse zu PRRS generieren. Ziel sei ein besseres Verständnis der Krankheit sowie Lösungen für eine nachhaltige PRRS-Kontrolle zu finden.

Der europäische PRRS-Forschungspreis soll die Entwicklung praktischer Anwendungsstrategien zur PRRS-Kontrolle anschieben sowie Forschende und Tierärzt zu einem engeren Austausch ermutigen. 

Forschungsprojekte sollten bis zum 1. Juli 2020 per E-Mail an paulina.hoerstermann@boehringer-ingelheim.com gesendet werden. Ein unabhängiger Prüfungsausschuss wird jeden Vorschlag im Hinblick auf seine Bedeutung, das Wirkungspotenzial in der Schweinebranche, Originalität und Neuartigkeit begutachten. Die Mitglieder des Prüfungsausschusses sind Experten der Schweinebranche aus Forschung und Praxis.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.prrs.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.