Schlachtmenge im Land im ersten Halbjahr 2021 auf Vorjahresniveau
Die Schlachtmenge (ohne Geflügel) belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 auf knapp 263.000?Tonnen?(t) im Land, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg in einer aktuellen Erhebung ermittelt hat.
- Veröffentlicht am
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg war das in etwa dieselbe Schlachtmenge wie im ersten Halbjahr 2020. Insgesamt wurden rund 2,4?Millionen Tiere (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde) in Baden-Württemberg geschlachtet und damit knapp 50.000?Tiere weniger (-2,0?%) als im Vorjahreszeitraum.
Die Produktion an Rindfleisch blieb in der ersten Jahreshälfte 2021 unverändert und lag weiterhin bei rund 75.000 t. Während sich die Schlachtmenge von Bullen rückläufig entwickelte (-4,4?%) wurden im Gegenzug mehr Kühe (+920?t beziehungsweise +4,1?%) und mehr Färsen geschlachtet (+660?t beziehungsweise +3,9?%).
Die Schweinefleischproduktion lag mit knapp 186.000?t ebenfalls auf dem Niveau des ersten Halbjahres 2020. Es wurden allerdings mit rund 2,07 Millionen (Mill.) weniger Schweine geschlachtet (-2,7?%), dafür stieg das durchschnittliche Schlachtgewicht von knapp 96,8 Kilogramm (kg) auf 99,1?kg an.
Die Schaf-, Ziegen- und Pferdefleischproduktion führt in Baden-Württemberg ein Nischendasein und nahm im ersten Halbjahr 2021 zusammengenommen nur 0,8?% an der gesamten Schlachtmenge ein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.