Start-ups rund um Obstbau und Agrartechnik gesucht
- Veröffentlicht am

„Die Premiere unserer Start-up-Initiative bei der letzten Fruchtwelt Bodensee im Jahr 2020 war ein großer Erfolg. Auch bei der kommenden Auflage bieten wir Marktteilnehmern wieder die Chance, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen“, kündigt Projektleiterin Petra Rathgeber von der Messe Friedrichshafen an.
Kontakte knüpfen
„Der Austausch zwischen jungen und etablierten Unternehmen bereichert beide Seiten: Die einen profitieren von der Erfahrung und die anderen von der Innovation oder dem neuen Denkansatz.“ Dies bestätigt auch Dr. Sebastian Terlunen, Geschäftsführer des Münsteraner Start-ups FrachtPilot: „Die Teilnahme als Start-up an der Fruchtwelt Bodensee 2020 war für FrachtPilot ein voller Erfolg. Wir konnten viele Kontakte mitnehmen, die uns bei der weiteren Unternehmensentwicklung nachhaltig geholfen haben.“
Landwirte, Obsterzeuger und Brenner aus ganz Europa treffen sich vom 18. bis 20. Februar 2022 um sich bei mehr als 350 Ausstellern über Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik zu informieren und sich auszutauschen. Das fachliche Highlight der Messe stellen die 40. Bodensee-Obstbautage dar mit einem Vortragsprogramm zu aktuellen Themen in Bezug auf Anbaumethoden, Bewirtschaftung, Verarbeitung, Vermarktung und neue Gesetzeslagen. Weitere Informationen unter: www.fruchtwelt-bodensee.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.