Mitgliederrat stimmt Verkauf zu
Am 21. Juni hat der Mitgliederrat der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina U.A. dem Verkauf von Teilen des deutschen Verbrauchergeschäfts von FrieslandCampina an die Unternehmensgruppe Theo Müller zugestimmt. Außerdem hat der CEO der Royal FrieslandCampina N.V., Hein Schumacher, bekanntgegeben, dass die Friso-Kindernahrungsaktivitäten weiterhin einen bedeutenden Bestandteil des Unternehmensportfolios von FrieslandCampina darstellen.
- Veröffentlicht am

Der Mitgliederrat von FrieslandCampina hat dem Verkauf von Teilen des deutschen Verbrauchergeschäfts zugestimmt. Die Vereinbarung umfasst unter anderem die Marken Landliebe und Tuffi sowie drei deutsche Produktionsstandorte. Vor der Abstimmung betonte der Vorsitzende, Sybren Attema, dass mit diesem Schritt Wertschöpfung für alle Mitglieder erzeugt werde und dass sich für die deutschen Mitglieder in Bezug auf ihre Mitgliedschaft in der Genossenschaft nichts ändere. Die Entscheidung des Bundeskartellamts über die geplante Transaktion wird im Laufe dieses Jahres erwartet.
Friso-Geschäft weiter wichtig
Außerdem gab der CEO der Royal FrieslandCampina N.V., Hein Schumacher, das Ergebnis der strategischen Auswertung der Kindernahrungsaktivitäten unter der Marke Friso bekannt. Diese Auswertung ergab, dass Friso für das gesamte Unternehmensportfolio von bedeutendem Mehrwert ist, und dass eine stärkere Fokussierung zu optimalem Wachstum beiträgt. Im Hinblick darauf wird der geographische Schwerpunkt des Geschäfts auf mehreren Kernmärkten liegen: China, Griechenland, Malaysia, Mexico und Vietnam. Die Business Group Specialised Nutrition wird sich vollständig auf die Marke Friso, auf Innovation im Premium-Segment und auf eine stärkere Digitalisierung konzentrieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.