Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderunion

Besamungstechnik: Neues Serviceangebot am Start

In den meisten Bundesländern ist er die Regel, in Baden-Württemberg noch die Ausnahme: Der Besamungstechniker. Das liegt vor allem daran, dass in Baden-Württemberg Eigenbestandsbesamer über einen hohen Anteil von fast 75 Prozent bei den Rinderbesamungen verfügen. Die restlichen Besamungen teilen sich Tierärzte und Besamungstechniker auf, so die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) in einer aktuellen Presseinformation.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rinderunion Baden-Württemberg (RBW)
Artikel teilen:

In der jüngeren Zeit habe sich, so die Zuchtorganisation, jedoch ein Wandel ergeben: Viele Tierärzte geben ihre Besamungstätigkeit auf, da sie in immer größeren Praxisgebieten oder wegen Personalmangel den Besamungsservice nicht kostendeckend aufrechterhalten können. Gleichzeitig gebe es eine wachsende Anzahl von Eigenbestandsbesamern, die mit den Arbeiten auf ihren immer größer werdenden Höfen Schwierigkeiten in den Bereichen Fruchtbarkeit, Brunstbeobachtung bis hin zur optimal terminierten Besamung bekommen. Hierfür gibt es laut RBW nun eine Lösung: Den Besamungstechniker-Service der landesweiten Zuchtorganisation.

Die Besamungstechniker sind hierfür ausgebildete Fachleute, die rund um die Besamung mit Rat und Tat Landwirten zur Verfügung stehen. Sie können nicht nur bei Fragen rund um Besamung und Fruchtbarkeit, sondern auch mit einer professionell durchgeführten Besamung selbst, für das Management des Betriebes einen Mehrwert schaffen.

Aktuell wird der Techniker-Service der RBW im Bereich des östlichen Landkreis Ravensburg angeboten. Die RBW teilt auf Nachfrage mit, ob der eigene Betrieb in diesem Besamungsgebiet liegt. Interessierte Rinderhalter sollten sich bei Fragen an RBW-Mitarbeiter Lukas Demattio wenden. Die Kontaktdaten lauten: Lukas Demattio, RBW, Ölkofer Straße 41, 88518 Herbertingen, Tel.: 07586/9206-20, mobil: 0172/ 2732865,

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.