Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Risiken und Maßnahmen

Schosser in Zuckerrüben

Schosser können erhebliche Einbußen beim Zuckerertrag verursachen und die Ernte behindern. Erfahren Sie, wie Sie Schosser effektiv bekämpfen und die Vermehrung von Fruchtfolgeschädlingen verhindern können. Entdecken Sie bewährte Methoden zur Entfernung von Schossern und optimieren Sie Ihre Zuckerrübenproduktion.
Veröffentlicht am
Dr. Jonathan Mühleisen, Regierungspräsidium Stuttgart Schosser konkurrieren mit Kulturrüben um Wachstumsfaktoren wie Nährstoffe, Wasser und Licht. Pro einem Prozent Schosser kann es zu Einbußen beim bereinigten Zuckerertrag von bis zu einem Prozent kommen. Zusätzlich behindern sie die Zuckerrübenernte durch kräftige, verholzte Stängel, die die Rodemaschinen verstopfen können, und führen durch ihren sehr faserreichen Rübenkörper zu Problemen bei der Verarbeitung in der Fabrik. Über die Fruchtfolge betrachtet, begünstigen Schosser zudem die Vermehrung von rübenspezifischen Fruchtfolgeschädlingen, wie zum Beispiel Rübennematoden, da sie auch in den übrigen Gliedern der Fruchtfolge, beispielsweise im Getreide, aufwachsen. Damit es zu keiner...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.