Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Weniger Unkraut in Ackerbohnen und Erbsen
Die Unkrautbekämpfung in Ackerbohnen und Erbsen muss sorgfältig durchdacht sein. Weiterhin sind diese Woche Wirkstoffe gegen Ehrenpreis sowie eine adäquate Düngung zur Gesunderhaltung der Pflanzen wichtig.
- Veröffentlicht am

Die Unkrautbekämpfung in Erbsen und Ackerbohnen ist chemisch nur mit Vorauflaufherbiziden möglich, abgesehen von der frühen Nachauflaufanwendung von Stomp Aqua in Erbsen. Zur Verfügung stehen die Wirkstoffe Aclonifen (Bandur), Prosulfocarb (Boxer), Clomazone (Centium 36 CS) sowie Pendimethalin und Dimethenamid-P (beide in Spectrum Plus). Für eine optimale Wirkung ist ein feinkrümeliges Saatbett erforderlich, damit sich der Herbizidfilm lückenlos auf der Bodenoberfläche verteilen kann. Feuchte Bedingungen fördern die Wirksamkeit, da sie die Verteilung und Aufnahme der Wirkstoffe verbessern. Gräser können nach dem Auflaufen u.a. mit Propaquizafop (Agil-S), Fluazifop-P (Fusilade Max) oder Cycloxydim (Focus Ultra) bekämpft werden....