Landessortenversuche Öko-Winterweizen 2024
Niedrige Erträge, stabile Qualität
Die Landessortenversuche für Öko-Winterweizen finden in Baden-Württemberg an sechs Standorten statt. Im Jahr 2024 lag der Ertrag über alle Standorte und Sorten mit 39 dt/ha deutlich unter dem Durchschnittswert des Versuchsjahrs 2023.
- Veröffentlicht am

Barbara Orth und Verena Preußner, LTZ Augustenberg Seit April 2021 fällt Winterweizen in die Kategorie 1, wodurch der Einsatz von konventionellem Saatgut über eine Ausnahmegenehmigung oder eine allgemeine Genehmigung ausgeschlossen wird. Die Datenbank organicXseeds.de gibt einen Überblick über das verfügbare Angebot an ökologisch vermehrtem Saatgut, die entsprechenden verfügbaren Sorten und Bezugsquellen. Derzeit sind über 60 Sorten (Qualitätsstufen E, A, B und C) in ökologischer Qualität erhältlich sowie zwei vom Bundessortenamt notifizierte Populationen von ökologisch heterogenem Material (ÖHM). Die EU-Öko-Verordnung erlaubt das Inverkehrbringen von heterogenem Material, das unter Öko-Bedingungen erzeugt wurde. Dazu muss es beim...