Empfehlungssortiment Wintergetreide zur Herbstaussaat
Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung, der Genossenschaften und des Landhandels haben auf der Grundlage mehrjähriger Ergebnisse der Landessortenversuche und den Erfahrungen aus der Praxis die Empfehlungssortimente für Baden-Württemberg festgelegt.
- Veröffentlicht am
Empfehlungssortiment Wintergetreide, Herbstaussaat 2024
Kulturart | Empfehlungssorten | Vertrieb |
---|---|---|
Wintergerste | Almut zz | IG Pflanzenzucht |
Arthene zz | IG Pflanzenzucht | |
SU Laubella > regionale Empfehlung (auslaufend) | Saatenunion | |
KWS Tardis zz | KWS | |
Esprit mz | DSV | |
KWS Exquis mz (Resistenz GGVZV) | KWS | |
Wintertriticale | Rivolt EU | Secobra |
Charme | IG Pflanzenzucht | |
Winterroggen | KWS Tayo (H) | KWS |
SU Perspectiv EU (H) | Saaten-Union | |
Dinkel | Badenkrone | Raiffeisen |
Albertino | Dr. Alter | |
Zollernfit | Saaten-Union | |
Badenglanz | Raiffeisen | |
Winterweizen früh | Rubisko EU (A) > regionale Empfehlung (auslaufend) | Hauptsaaten |
Chevignon EU (B) | Hauptsaaten | |
Campesino B | Secobra | |
Akzent A > (auslaufend) | Limagrain | |
Winterweizen | Moschus E | IG Pflanzenzucht |
KWS Emerick E (auslaufend) | KWS | |
Asory A > (auslaufend) | Secobra | |
KWS Keitum C | KWS | |
SU Mangold B > regionale Empfehlung (auslaufend) | Saaten-Union | |
Knut B | Sejet | |
SU Jonte A | Saaten-Union |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.