Zollsatz für Futtergetreide
- Veröffentlicht am
Für Mais, Roggen und Sorghum wurde ab dem 16. Juli dieses Jahres wieder ein Zollsatz in Höhe von 5,32 Euro je Tonne festgesetzt, der in verschiedenen EU-Ländern um eine „Hafenprämie“ in Höhe von zwei oder drei Euro je Tonne ermäßigt wird.
Der Zollsatz ist flexibel und richtet sich nach der Differenz zwischen dem EU-Schwellenpreis (Interventionspreis x 1,55) und der rechnerischen Größe des cif Preises Rotterdam, der sich aus dem Fronttermin Mais YC Nummer drei in Chicago, der Kassamarktprämie und der Seefracht nach Europa errechnet. Bezugszeitpunkt sind dabei immer zehn Börsentage. Die Differenz muss mindestens mehr als fünf Euro je Tonne sein, damit ein Zollsatz erhoben wird. Für Maislieferungen aus der Ukraine gilt bis zum 31. Oktober 2014 nach wie vor kein Zollsatz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.