Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorderwälder

Geräumter Markt

Ein guten Marktauftakt für 2015 hat die Vorderwäderrasse zu verzeichnen: Alle sieben angebotenen Bullen wurden auf dem Markt am 5. Februar zu im Schnitt 1657 Euro netto versteigert. Testbullen wurden keine ausgewählt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Spitzenbulle Radgip mit seinem Züchter Klaus Riesle aus Gütenbach (rechts) und dem neuen Besitzer Bernd Marterer und seiner Tochter aus Fröhnd- Oberhepschingen. Neben bestem Pedigree überzeugte der Bulle in Wuchs und Bemuskelung.
Spitzenbulle Radgip mit seinem Züchter Klaus Riesle aus Gütenbach (rechts) und dem neuen Besitzer Bernd Marterer und seiner Tochter aus Fröhnd- Oberhepschingen. Neben bestem Pedigree überzeugte der Bulle in Wuchs und Bemuskelung.Dr. Maus
Artikel teilen:

Am begehrtesten war ein gut entwickelter Radraul-Sohn aus einer Gipada-Tochter mit GZW 123, guter Melkbarkeit, gutem Euter und guten Inhaltsstoffen. Das Bieterduell endete bei 2100 Euro zugunsten von Bernd Marterer aus Fröhnd-Oberhepschingen. Anbieter war Klaus Riesle aus Gütenbach. Als nächster war ein Olefelk-Sohn an der Reihe. Mit dem zweithöchsten Preis von 1.800 Euro verließ er den Ring und kommt zu Edelbert Wehrle nach Titisee- Neustadt-Schwärzenbach. Für 1.700 Euro wechselte der dritte Klasse II Bulle aus der Zucht von Eberhard Beha aus Unterkirnach, angeboten von Gerhard Klausmann aus St. Georgen- Stockburg zu Gerhard Henninger aus St. Georgen- Brigach.  Dr. Maus

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.