Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marketing

Bauern sagen Danke

Die Erzeugerbetriebe des Feneberg-Markenprogramms VonHier haben sich zu einer ungewöhnlichen Aktion zusammengeschlossen. Sie schalteten eine ganzseitige Anzeige in ihrer Tageszeitung für Allgäu Schwaben mit dem Wort „Danke“. Das meldet das Kulturlandbüro Ernst Wirthensohn, Buchenberg.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit der Anzeige bedanken sich die Landwirte bei ihren VonHier-Kunden, die bereit sind, für das weite Spektrum bäuerlicher Leistungen auch einen kostenorientierten Preis zu bezahlen. Konkret heißt es: „Seit über 15 Jahren bestärken Sie uns mit Ihrem Vertrauen. Mit Ihrem täglichen Einkauf zeigen Sie, wie wertvoll Ihnen gesunde Ernährung ist – und Sie geben uns die entscheidende Bestätigung für unsere Arbeit: Weil Sie unsere Produkte wählen, können wir eine Landwirtschaft betreiben, die Mensch und Tier achtet, die Rücksicht nimmt auf Umwelt und Natur und die alles daran setzt, dass natürliche Ressourcen wie sauberes Wasser und Energie für die nächsten Generationen erhalten bleiben. Dafür danken wir Ihnen von Herzen. Vergelt's Gott.“

Neues Selbstverständnis
Eine solche Anzeige in der überregionalen Wochenendausgabe einer Tageszeitung erreicht über hunderttausend Leser -  darunter Käufer, Politiker, Multiplikatoren sowie weitere ökologisch und konventionell wirtschaftende Landwirte. Bezahlt haben die Anzeige die VonHier-Bauern und ihre Lieferanten. Die Feneberg Lebensmittel GmbH, über deren Einkaufsmärkte die Produkte aus der Region verkauft werden, wurde bei der Kampagne bewusst nicht eingeschaltet.Die landwirtschaftlichen Berater des VonHier-Programmes sind der Meinung: „Da ist ein ganz neuer Weg, den die Bauern einschlagen“. Mehr noch: „Sie wissen, dass sie Teil einer besonderen Entwicklung sind. Ihre ungewöhnliche Anzeige sehen wir als Ausdruck eines neuen bäuerlichen Selbstverständnisses, ihre Arbeit und ihr Netzwerk werten wir als „Baustein einer neuen, wegweisenden Agrarpolitik“, so Bärbel Reinmuth vom Kulturlandbüro.

Regionales Bio im Supermarkt
Die Entwicklung der Marke VonHier nahm ihren Anfang in den 1990er-Jahren. Ziel war es, regionale Bio-Lebensmittel supermarktfähig zu machen. Nach intensiver Vorbereitung ging im Jahr 1998 die neue Lebensmittelmarke an den Start. Unter dem VonHier-Dach verkauft Feneberg seither in ihren über 70 Filialen regional erzeugte Bio-Produkte.Regionalität und Bio, das sind die Kernkriterien der Marke. Das heißt, ihre Erzeuger haben sich einerseits Öko-Verbänden wie Bioland, Naturland und Demeter angeschlossen, andererseits liegt keiner der heute rund 600 Erzeuger-Betriebe weiter als 100 km von Kempten und dem Sitz der Firma Feneberg entfernt. Entscheidend auch: Die Beziehung von Feneberg zu den VonHier-Bauern ist vertraglich auf Langfristigkeit angelegt und so geregelt, dass die Abnahmepreise den Bauern Sicherheit garantieren und ihre Produktionskosten berücksichtigen. Dahinter steht das Ziel, eine Wertschöpfungskette zu schaffen, die laut Feneberg Geschäftsführer Hannes Feneberg „jedem Freude macht“.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.