Rohstoffwert dreht wieder nach oben
- Veröffentlicht am
Laut ZMB haben die Bestellungen für abgepackte Butter in den letzten Tagen zugenommen.Die Butterpreise zum Monatswechsel ab 1. Oktober gestiegen, im LEH um 10 Cent auf 89 Cent für das 250 g-Päckchen. Auch am Markt für Magermilchpulver, so die ZMB, habe sich die Stimmung verbessert.
Erlöse aus Butter und Magermilchpulver
Berechnungsbasis des Rohstoffwertes Milch sind die Bruttoerlöse abgeleitet aus den durchschnittlichen Marktpreisen für Butter (geformt und lose) sowie für Magermilchpulver (Lebensmittel- und Futtermittelqualität), ohne Berücksichtigung langfristiger Kontrakte, auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten und der Amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover. Der Rohstoffwert Milch gibt nicht den Milchauszahlungspreis einer bestimmten Molkerei an, da er nur Erlöse aus Butter und Magermilchpulver zugrunde legt, keine Vertragslaufzeiten zwischen Weiterverarbeitern/Handel und Molkereien berücksichtigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.