Schulungen für Preisabsicherung
Warenterminbörsen in der Milchwirtschaft: „Die enormen Schwankungen der Milchpreise sind für viele Erzeuger existenzgefährdend und müssen deshalb künftig noch stärker abgefedert werden“, betont Dr. Henning Ehlers, Generalsekretär des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Derzeit hat das weltweit große Milchangebot, gepaart mit der Kauf-zurückhaltung Chinas, der schwachen Konjunktur in Erdöl exportierenden Ländern sowie der Importstopp Russlands, die Märkte aus dem Gleichgewicht gebracht.
- Veröffentlicht am
„Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren befindet sich insbesondere die Milchwirtschaft in einer anhaltenden Tiefpreisphase. Diese Schwankungen sind u. a. bedingt durch den Rückzug des Staates aus der Agrarmarktpolitik, Wechselkursrisiken, politische Spannungen und Wirtschaftskrisen“, so Ehlers.Auf diese Rahmenbedingungen müssen sich Milchgenossenschaften und Erzeuger einstellen. Vorausschauendes, risikobewusstes Handeln ist erforderlich.
Seminarreihe für Haupt- und ehernamtliche Entscheider
Deshalb hat der DRV kurzfristig gemeinsam mit dem Kieler ife Institut für Ernährungswirtschaft die Seminarreihe „Milchpreisabsicherung über Warenterminmärkte“ auf den Weg ge-bracht. Ehren- und hauptamtliche Entscheider werden geschult, wie sie das Instrument der Warenterminbörse wirksam zur Preisabsiche-rung einsetzen können.Am 7. Dezember fanden im Milchtrockenwerk Neumünster und am 14. Dezember im ABG Tagungszentrum Beilngries die ersten Semi-nare für genossenschaftliche Vertreter statt. Die positive Resonanz und die hohen Teilnehmerzahlen unterstreichen das große Interesse der ehren- und hauptamtlichen Entscheider an einem zusätzlichen Instrument zur Risikoabsicherung. Mit der Expertise aus unter-schiedlichen Bereichen (u. a. ife Milchmarktanalysten, Broker, Bera-ter, Experten der EEX) wird der Warenterminhandel aus verschiede-nen Blinkwinkeln durchleuchtet. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen den Teilnehmern das Agieren an der Warenterminbör-se. „Das überaus positive Echo zeigt, dass wir den Nerv getroffen haben“, so Ehlers.
Weitere Schulungen 2016
Mit Unterstützung der Raiffeisen-Stiftung und der Landwirtschaftli-chen Rentenbank bietet der DRV gemeinsam mit dem Kieler ife Institut für Ernährungswirtschaft im ersten Halbjahr 2016 weitere Schulungen zur Warenterminbörse an.
Info: http://www.ife-ev.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.