Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS-Futtermittelüberprüfung 2015

Kaum Klagen bei Tiernahrung

Futtermittel schneiden im Prüfsystem Qualität und Sicherheit (QS) bei Analysen gut ab, teilt die QS GmbH mit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dies zeigt eine Auswertung der Datenbank für das QS-Futtermittelmonitoring für das vergangene Jahr. Im Jahr 2015 wurden für das QS-Futtermittelmonitoring 25.599 Proben von 5231 Betrieben aus der Futtermittelwirtschaft auf unerwünschte Stoffe analysiert. Lediglich in 44 Fällen wurden die gesetzlich festgelegten Höchstwerte, Aktionsgrenzwerte oder Richtwerte überschritten.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr von den 65 im QS-System zugelassenen Laboren 402.346 Analyseergebnisse in der QS-Datenbank erfasst. Davon entfielen alleine 10.105 Analysen auf die Mykotoxine DON, ZEA und 6259 Analysen auf Aflatoxin B1. Zusätzlich wurden von den QS-Systempartnern aus der Futtermittelwirtschaft 22.004 Analysen auf Schwermetalle beauftragt. Im QS-System ist jeder Betrieb, der Futtermittel herstellt oder handelt, zur Teilnahme am Futtermittelmonitoring verpflichtet.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.