Sauberes Rekordjahr
- Veröffentlicht am
Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr betrug 108 Mio. Euro oder 5,1 Prozent. Mit 12,87 Mio. verkauften Geräten erzielte das Familienunternehmen im vergangenen Jahr den höchsten Absatz in der Unternehmensgeschichte. „Unser Wachstum lag 2015 wieder deutlich über dem Branchendurchschnitt“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Dies haben wir vor allem unserer Innovationskraft und der konsequent fortgesetzten Internationalisierung unseres Geschäfts zu verdanken. Trotz teilweise schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen haben wir Kurs gehalten und konnten Umsatzrückgänge wie in unseren bisherigen Wachstumsmärkten Russland und Brasilien mehr als kompensieren."
Zu den Neuheiten zählen digitale Serviceprodukte wie ein Flottenmanagementsystem für Gebäudereiniger. Für Endverbraucher wurde der Prototyp eines ersten Bewässerungsautomaten entwickelt, der per App von einem Smartphone aus der Ferne bedient werden kann. Investiert hat der Hersteller in den Ausbau der fast 550 Servicecenter weltweit. Jetzt wurde auch in Georgien eine eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft gegründet.
In Deutschland flossen umfangreiche Mittel in den Standort Schwaikheim, wo neben Büro- und Produktionsräumen eine neue Kantine entstand. Bis Ende 2015 stieg die Mitarbeiterzahl um etwa 200 auf 11.333 Personen in 60 Ländern. Die 1935 gegründete Alfred Kärcher GmbH & Co. KG mit Sitz im schwäbischen Winnenden ist nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.