Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Volks- und Raiffeisenbanken

Eigener Mobilfunktarif für Kunden

Mitglieder und Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken (VR) können erstmals einen eigenen Mobilfunktarif in Deutschland nutzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Unter dem Namen GenoFon bietet die VR-Bankengruppe erstmals einen deutschlandweiten Mobilfunktarif für Mitglieder (Anteilseigner) und Kunden (Kontoinhaber) an, teilt die EnoCom GmbH mit, die zur ZG Raiffeisen eG in Karlsruhe gehört. Die Genossenschaftsbanken stellen ihren Kunden individuelle Angebote für Tarife und mobile Geräte zu exklusiven Konditionen in Aussicht, schreibt EnoCom-Geschäftsführer Thomas Sickinger. Die Bankengruppe verspricht sich davon eine stärkere Kundenbindung, weil auch mobile Zahlungssysteme angeboten werden. Der Karlsruher Dienstleister hat das Konzept nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband entwickelt, liefert das Fachwissen und ist Vertragspartner für die Endkunden des neuen Mobilfunktarifs.

Die Nutzer des GenoFon sollen vom Flattarif der Genossenschaftsbanken profitieren, indem sie deutschland- und europaweit zu einheitlichen Tarifen ohne Roaming-Aufschläge telefonieren und für Gespräche außerhalb Europas einen Roaming-Rabatt von zehn Prozent bekommen. Die Kommunikation mit der Bank soll kostenlos erfolgen. Auf einen sicheren Datenverkehr wird besonderer Wert gelegt. Der neue Service nutzt die Mobilfunknetze O2 und E-plus von Telefonica Deutschland.  

Informationen zu den neuen Tarifen und Handys: www.genofon.de.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.