Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuchtviehexport

Deutsche Rinderausfuhren wachsen stetig

Im vergangenen Jahr wurden so viel Zucht- und Nutzrinder aus der Bundesrepublik ausgeführt wie seit elf Jahren nicht mehr. Mit rund 851.000 im Ausland verkauften Zucht- und Nutzrindern wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2004 eingestellt. Im gesamten Kalenderjahr 2015 konnten laut Tracesdatenbank rund zwei Prozent bzw. 19.300 Stück mehr als im Vorjahreszeitraum exportiert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der deutsche Rinderhandel wird von der Stückzahl her von den Kälber- und Zuchtrinderlieferungen in die Niederlande dominiert, wohin im vergangenen Jahr rund 594.000 Tiere verkauft wurden. Auch in diesem Jahr dürfte der Handel wachsen, wenngleich von einer schwachen Nachfrage nach Zuchtindern im Milchsektor berichtet wird. Zwischen Januar bis September 2016 gewann der Handel mit Frankreich, Italien, Marokko und der Türkei deutlich an Fahrt, wo es trotz der Milchkrise eine steigende Nachfrage nach deutschen Zuchtrindern gab. Bislang wurden mit rund 640.000 Rindern etwa 17.000 Tiere mehr vermarktet als im Vorjahreszeitraum.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.