Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln

Private Haushalte kauften weniger

Im September 2016 kauften die Verbraucher in Deutschland 7,6 Prozent weniger Kartoffeln als im Vorjahresmonat, so die AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels. Dabei sind im September bereits Sonderaktionen mit günstigen größeren Kartoffelgebinden im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) angelaufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Damit ist der September zum ersten Mal nicht der zweitstärkste Absatzmonat im Laufe eines Jahres. Sowohl im Januar als auch im März und April 2016 kauften die Verbraucher mehr frische Kartoffeln als im von Sonderaktionen geprägten September. Das schwache Ergebnis senkte den Abstand der ersten neun Monate des aktuellen Kalenderjahres gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf minus 3,8 Prozent.

Rückgang vor allem in den Discountern
Besonders stark war der Absatzrückgang im September bei den meisten Discountern – mindestens 10 Prozent. Nur der Discountableger eines großen Konzerns gewann kräftig (plus 17,9 Prozent) hinzu, vermutlich, weil er im Gegensatz zu anderen häufig auf Sonderaktionen mit größeren Gebinden setzte. Bei den beiden Platzhirschen am Markt gibt es die bekanntlich nicht. In Food-Vollsortimentern sind Sonderangebote im Herbst wiederum üblich, was sich bei diesen in einem um insgesamt 3,5 Prozent höheren Absatz als im September des Vorjahres widerspiegelt. Bei den Einkaufsstätten außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) lief es beim Naturkostfachhandel und an Wochenmärkten besser als im Vorjahr, während im Obst- und Gemüse-Fachgeschäft sowie bei den Erzeugern direkt weniger abgesetzt. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres bleibt es dabei, dass der Schwund beim Kartoffelabsatz im Discount und bei Vollsortimentern unterdurchschnittlich ist, wohingegen Wochenmärkte, Erzeuger und sonstige Einkaufsstätten außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) besonders viel verlieren.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.