Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gefährdete Nutztierrassen 2017

Drei Enten

In den Dörfern auf dem Land waren Enten einst selbstverständlich, heute ist der Bestand mancher Rassen gefährdet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Enten sind selbständige und vielseitige Haustiere. Früher gehörten sie zur bäuerlichen Tierhaltung dazu und prägten auch das Bild in den Dörfern. Doch das hat sich längst geändert und hat dazu geführt, dass manche Entenrassen in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben bedroht sind. Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) macht daher im Jahr 2017 besonders auf drei Entenrassen aufmerksam: die Deutsche Pekingente,die Orpingtonente und die Warzenente.

Von der Deutschen Pekingente gab es bei der letzten Bestandserhebung im Jahr 2013 nur noch 400 bis 450 Tiere. Bei den Orpingtonenten waren es nur noch 359 Tiere. Bei den Warzenenten wurden 3012 Tiere gezählt. Die Pekingente liefert neben einer vorzüglichen Fleischqualität auchhochwertige Daunen. Die Orpingtonente zählt zu den Legeententypen, hat aber auch einen guten Fleischansatz mit geringem Fettgehalt. Und dieWarzenente wird wegen ihres mageren Fleisches geschätzt.

Informationen zu den gefährdeten Nutztierrassen: www.g-e-h.de Informationen zu Entenrassen: http://www.enten-sv.de/entenrassen-im-sv/entenrassen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.