Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Parlament

Neue Instrumente gegen Marktkrisen gefordert

Starken Preisschwankungen auf landwirtschaftlichen Märkten soll mit neuen Instrumenten des Krisen- und Risikomanagements begegnet werden, fordert das EU-Parlament.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das EU-Parlament hat Mitte Dezember 2016 eine Erklärung vorgelegt, in der darauf hingewiesen wird, dass Landwirte zunehmenden Preisschwankungen ausgesetzt sind. Daher wird die EU-Kommission aufgefordert, starken Preisschwankungen mit neuen Instrumenten des Krisen- und Risikomanagements zu begegnen. Darüber hinaus soll die EU-Kommission eine bessere Marktbeobachtung und ein Frühwarnsystem entwickeln. Eine Krisenreserve soll laut Vorschlag der Abgeordneten außerhalb des GAP-Haushalts etabliert werden, so dass sie flexibler anwendbar ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.