Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierhaltung

Bundesrat fordert nationale Nutztierstrategie

Auf Initiative des Bundesrats soll die Bundesregierung eine nationale Nutztierstrategie entwickeln.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am 10. Februar hat der Bundesrat einem Antrag von Niedersachsen und Bremen zur Umsetzung der Konzepte für eine zukunftsfähige Nutztierhaltung zugestimmt, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Die Bundesregierung ist nun aufgefordert, aus den Vorschlägen vom Abschlussbericht des Kompetenzkreises Tierwohl und vom Gutachten des wissenschaftlichen Beirates eine nationale Nutztierstrategie zu entwickeln.

Der DBV wird sich nach eigenen Angaben entsprechend einbringen und plädiert dafür, dass auch die verschiedenen Tierschutzpläne der Länder zu einem bundeseinheitlichen Plan gebündelt werden. Aus Sicht des Verbandes kommt es ferner darauf an, für möglichst alle Betriebe praxistaugliche und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln, damit die Tierhaltung als wesentliches Standbein der Landwirtschaft nicht weiter unter Druck gerät.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.