Top Qualität bei den Bullen
- Veröffentlicht am
Die Bullen waren wieder von sehr guter Qualität und erzielten einen guten Durchschnittspreis von 1958 Euro. Den Spitzenpreis brachte ein junger gut entwickelter Hubraum-Sohn aus dem Betrieb Berger in Herbertingen-Mieterkingen. Er hatte als Mutter eine Hupsol-Tochter mit besten Leistungsdaten und wurde auf 2400 Euro gesteigert. Ihm folgte ein schöner Siwil-Sohn von Edwin Schelkle ebenfalls aus Herbertingen-Mieterkingen. Hier wurde bei 2200 Euro der Zuschlag erteilt.
Die zehn verkauften Jungkühe kamen auf einen Durchschnittspreis von 1422 Euro.Am höchsten in der Käufergunst stand eine formschöne Malhaxl-Tochter von der Winterhalder GbR aus VS-Tannheim. Mit 28 kg Tagesleistung kam sie auf 1700 Euro. Der gleiche Käufer sicherte sich auch eine gut entwi-ckelte Manton-Tochter mit 30,4 kg Tagesgemelk. Thomas Burger aus Biederbach bekam für diese leistungsstarke Jungkuh 1600 Euro.
Die nächste Großvieh-Versteigerung in Donaueschingen findet am 6. April 2017 für die Rasse Vorderwälder statt.
Fleckvieh | Anzahl | Preisspanne | Durchschnitt | ||
Bullen | 6 | 2400-1750 | 1958 | ||
Jungkühe | 10 | 1700-1020 | 1422 |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.