Taglich eine Dezitonne weniger
- Veröffentlicht am

Der Gemüsebau kommt unter der sommerlichen Hitze nicht ohne zusätzliche Wasserzufuhr aus. Im Gemüsegarten Stuttgarts - auf den Fildern - wird in diesen Tagen deshalb regelmäßig beregnet. Im Bild zu sehen ein Kartoffelfeld bei Scharnhausen.
Beim Anbau von Getreide und Raps hingegen spielt die Beregnung - vom Saatmais am Oberrhein abgesehen - keine Rolle. Bei den klassischen Ackerbaukulturen zehrt die Sommerhitze am Ertrag. Wie Fachleute beim Forum vor der Ernte am 22. Juni in Denkendorf schätzten, verlieren die Äcker mit jedem Tag über 30 Grad ein Prozent oder gar eine Dezitonne Ertrag.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.