Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerhitze

Taglich eine Dezitonne weniger

Die tropischen Temperaturen zehren heftig am Ertragspotenzial im Ackerbau. Schätzungen zufolge geht mit jedem Tag über 30 Grad eine Dezitonne Ertrag verloren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beregnung eines Kartoffelfeldes auf den Fildern südlich von Stuttgart
Beregnung eines Kartoffelfeldes auf den Fildern südlich von StuttgartSingler
Artikel teilen:

Der Gemüsebau kommt unter der sommerlichen Hitze nicht ohne zusätzliche Wasserzufuhr aus. Im Gemüsegarten Stuttgarts - auf den Fildern - wird in diesen Tagen deshalb regelmäßig beregnet. Im Bild zu sehen ein Kartoffelfeld bei Scharnhausen.

Beim Anbau von Getreide und Raps hingegen spielt die Beregnung - vom Saatmais am Oberrhein abgesehen - keine Rolle. Bei den klassischen Ackerbaukulturen zehrt die Sommerhitze am Ertrag. Wie Fachleute beim Forum vor der Ernte am 22. Juni in Denkendorf schätzten, verlieren die Äcker mit jedem Tag über 30 Grad ein Prozent oder gar eine Dezitonne Ertrag.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.