Kartoffelfläche wächst
- Veröffentlicht am
Die Fläche für Pflanzkartoffeln legte um 2,4 Prozent auf 42.390 Hektar zu. Der Stärkekartoffelanbau wurde nach dem Einbruch im Jahr 2012 zuletzt wieder leicht ausgedehnt und legte um zwei Prozent beziehungsweise 44.020 Hektar zu und nähert sich damit dem Niveau früheren Zeiten langsam wieder an.
Ertragszahlen für dieses Jahr noch offen
Für Prognosen des Kartoffelertrags in diesem Jahr ist es allerdings noch viel zu früh. Es kann nur festgehalten werden, dass bisher keine generellen Probleme aufgetaucht sind, die einen schwachen Ertrag vermuten ließen. Davon abgesehen, dass die Kartoffelerträge gut mit Beregnung abgesichert sind, fiel bislang lediglich im äußersten Süden etwas zu wenig Regen. Das Ertragsniveau der beiden Vorjahre war mit 425 Dezitonnen je Hektar leicht unterdurchschnittlich. Im Mittel kamen in den zehn Jahren davor 441 Dezitonnen je Hektar zusammen und mit Spitzenerträgen kommt der Ertragsdurchschnitt eines Jahres auf 463 Dezitonnen je Hektar, also fast zehn Prozent mehr als 2016.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.