Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Afrikanische Schweinepest

Empfehlungen bei einem Ausbruch bei Wildschweinen

Maßnahmen bei einem ASP-Ausbruch bei Wildschweinen hat das Friedrich-Löffler-Institut zusammengestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vor dem Hintergrund der nach wie vor steigenden Fallzahlen bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Baltikum, Polen, Tschechien und Rumänien, hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Empfehlungen für Maßnahmen im Falle eines Ausbruchs bei Wildschweinen in Deutschland erstellt.

Nach der Einrichtung eines gefährdeten Bezirks und einer Pufferzone gilt es, in beiden geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Verbreitung der Tierseuche möglichst zu verhindern. Dies schließt auch Biosicherheitsmaßnahmen bei der Jagdausübung ein. Die Empfehlungen finden Sie unter http://www.fli.bund.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.