Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energiepreise

Holzpellets etwas teurer

Bei sinkenden Temperaturen und steigendem Wärmebedarf ist der Preis für Holzpellets im Januar 2018 leicht gestiegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, kosten Pellets im Bundesdurchschnitt 251,34 Euro pro Tonne (t) bei 6 t Abnahme. Das sind 2,4 Prozent mehr als im Dezember 2017 und 3,8 Prozent mehr als im Januar 2017. Entsprechend beträgt der Preis für ein Kilogramm Pellets 25,13 Cent und für eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 5,03 Cent.

Pellets haben nach Angaben des Branchenverbands einen Preisvorteil von rund 18 Prozent zu Heizöl und von rund 14 Prozent zu Erdgas. 2017 kosteten Pellets im Schnitt rund 240 Euro/t, wenn 6 t abgenommen wurden. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets lag damit bei 4,80 Cent. Heizöl war mit 5,71 Cent/kWh und Erdgas mit 5,92 Cent/kWh deutlich teurer.

Regionalpreise

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Januar 2018 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): In Mitteldeutschland sind sie mit 249,72 Euro/t im Januar am günstigsten. In Süddeutschland kostet die gleiche Menge 251,36 Euro/t und in Norddeutschland 255,40 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Januar 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 235,06 Euro/t, Mitte: 230,39 Euro/t, Nord/Ost: 232,38 Euro/t (alle Preise einschließlich Mehrwertsteuer).

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.