Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelpest

H5N6 in niederländischer Geflügelhaltung

Einen Geflügelpestausbruch in der Provinz Groningen bestätigte diese Woche (Ende Februar 2018) das niederländische Wirtschaftsministerium in Den Haag.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Es handelt sich hierbei um die hochpathogene Variante H5N6. Dieser Subtyp ist mit dem H5N8 verwandt und nicht mit dem asiatischen Zoonose-Virus H5N6.

In dem Betrieb wurden rund 36.000 Mastelterntiere gehalten, die gekeult werden mussten. Es wurde ein Sperrbezirk mit einem 3-km-Radius und ein Beobachtungsgebiet mit einem 10-km-Radius eingerichtet. Die geflügelhaltenden Betriebe im 3-km-Radius wurden negativ auf das Virus getestet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.