Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte 2018

EU-Weizenernte dürfte kleiner ausfallen

Der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) erwartet einen Rückgang der Erzeugung von Weichweizen in der EU.
Veröffentlicht am
In seiner ersten Prognose für 2018 beziffert Coceral die EU-Weichweizenerzeugung auf 140,5 Millionen Tonnen und damit eine Million Tonnen unter dem Vorjahresergebnis. Verantwortlich dafür ist eine Reduktion der zu erwartenden Anbaufläche um fast 500.000 Hektar, nachdem außergewöhnlich starke Regenfälle die Aussaat in Deutschland, Dänemark, Polen und Skandinavien vergangenen Herbst beeinträchtigt hatten. Insbesondere in Dänemark, Polen und Skandinavien wird daher ein Produktionsrückgang erwartet. Die EU-Gerstenerzeugung 2018 schätzt der Dachverband auf 60,3 Millionen Tonnen und damit 2,3 Millionen Tonnen über dem Vorjahreswert. Grund dafür sei eine höhere Aussaat an Sommergerste, nachdem die Aussaat der Winterkultur problematisch gewesen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.