Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Agraretat

Lambert und Rukwied fordern stabilen Haushalt

Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen im EU-Agrarhaushalt fordern Deutscher und Französischer Bauernverband das Budget der Gemeinsamen Agrarpolitik für die nächste Haushaltsperiode stabil zu halen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen im EU-Agrarhaushalt haben sich DBV-Präsident Joachim Rukwied und die Präsidentin des französischen Bauernverbandes FNSEA, Christiane Lambert, in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron gewandt: Darin setzen sich Lambert und Rukwied für eine starke und zukunftsfähige Landwirtschaft in Europa ein.

Beide Bauernverbandsvertreter fordern Merkel und Macron auf, die Haushaltskürzungen der letzten 20 Jahre zu beenden und das Budget der Gemeinsamen Ag-rarpolitik (GAP) für die nächste Haushaltsperiode stabil zu halten. Die GAP bildet das Rückgrat leistungsfähiger ländlicher Räume, die mehr denn je Grundlage für ein wirtschaftlich und politisch stabiles Europa sind. Nur mit einem angemessen finanzierten Agrarbudget kann die europäische Landwirtschaft den Herausforde-rungen im globalen Wettbewerb bestehen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.