Kaufland führt Haltungskompass für SB-Fleisch ein
- Veröffentlicht am
Auf den Verpackungen von Schweine-, Rind-, Puten- und Hähnchenfrischfleisch wird ein gut sichtbarer Hinweis ange-bracht, wie die Tiere gehalten wurden. Die Kennzeichnung ist angelehnt an den bereits eingeführten Lidl-Haltungskompass aus der gleichen Unternehmensgruppe.
Der Haltungskompass sieht ein Vier-Stufen-System vor. Laut Kaufland ist die Fleischkennzeichnung ein weiterer Schritt des Unternehmens für mehr Tierwohl. Langfristig ist geplant, die Stufe 2 „Stallhaltung Plus“ als Kaufland-Mindeststandard zu etablie-ren. Weitere Details unter: www.kaufland.de/haltungskompass.
In einem Zeitungsinterview äußerte sich Lidl-Einkaufschef Jan Bock unter anderem zum Einkaufsverhalten beim Lidl-Tierschutzsiegel. Nach wie vor bevorzugen Verbraucher das preisgünstigste Produkt. Eine Differenzierung sei erklä-rungsbedürftig. Auch habe das in den Niederlanden eingeführte Konzept von Beter Leven gezeigt, dass eine Änderung des Kaufverhaltens mehrere Jahre benötigt, sagte Bock.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.