Erstes Quartalsergebnis wie erwartet niedriger
- Veröffentlicht am
Während der Umsatz in den Segmenten Zucker und CropEnergies deutlich zurückging, stieg er im Segment Spezialitäten deutlich an. Im Segment Frucht lag der Umsatz auf Vorjahresniveau. Das operative Konzernergebnis verringerte sich erwartungsgemäß deutlich auf 78 (Vorjahr: 153) Millionen Euro. Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf die wie erwartet deutlich schwächere Entwicklung im Segment Zucker zurückzuführen. Auch das operative Ergebnis im Segment CropEnergies war deutlich unter Vorjahr. Das operative Ergebnis im Segment Spezialitäten lag moderat unter Vorjahr, im Segment Frucht leicht über dem Vorjahresniveau.
Prognose für das Geschäftsjahr 2018/19 bestätigt
Für das laufende Geschäftsjahr 2018/19 wird weiterhin ein Konzernumsatz von 6,8 bis 7,1 (7,0) Milliarden Euro erwartet. Dabei wird im Segment Zucker von einem deutlichen Umsatzrückgang ausgegangen. Im Segment CropEnergies wird der Umsatz in einer Bandbreite von 730 bis 780 (bisherige Prognose: 760 bis 820) Millionen Euro gesehen. Im Segment Spezialitäten wird mit einem deutlichen Umsatzanstieg und im Segment Frucht mit einem moderat steigenden Um-satz gerechnet.
Beim operativen Konzernergebnis wird weiterhin von einem deutlichen Rückgang auf 100 bis 200 (Vorjahr: 445) Millionen Euro ausgegangen. Dieser wird weitgehend auf den deutlichen Ergebnisrückgang im Segment Zucker zurückzuführen sein. Hier wird ein Verlust in einer Bandbreite von - 100 bis -200 Millionen Euro erwartet. Auch im Segment CropEnergies wird mit einem deutlichen Rückgang gerechnet. Dagegen werden in den Segmenten Spezialitäten und Frucht deutlich steigende operative Ergebnisse erwartet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.