Saison beginnt in Ettenheims Altstadt
- Veröffentlicht am

In diesem Jahr bauen die Marktbeschicker in 20 unterschiedlichen Gemeinden und Städten ihre Stände auf - vom 5. Mai bis 6. Oktober fast an jedem Sonntag – und am Donnerstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Bauernhöfe und Direktvermarkter aus dem Schwarzwald präsentieren die Vielfalt der Region - von Holzofenbrot, Wurst- und Käsespezialitäten über frisches Obst und Gemüse bis zu vielerlei Brotaufstrichen und edlen Tropfen. Die Naturpark-Märkte bieten neben dem vielfältigen regionalen Genuss- und Einkaufserlebnis die Möglichkeit, mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen und alles über Qualität und Herkunft der heimischen Waren zu erfahren.
Dazu gehören immer Bewirtung, ein besonderes Ambiente und ein Rahmenprogramm, besonders für Familien mit Kindern. "Die Unterstützung der Regionalvermarkter ist eine der wichtigsten Säulen unserer Arbeit", erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker. "Sie tragen enorm zum Erhalt und zur Offenhaltung unserer
schönen Kulturlandschaft bei." Neu ist in diesem Jahr, dass jeder Markt unter einem eigenen Thema
steht, beispielsweise Imkerei, Wild oder Pilze, besondere kulinarische Spezialitäten der Gemeinde oder regionale und saisonale Produkte wie Streuobst, Kartoffeln oder Kürbis.
Die Termine 2019: 05.05. Ettenheim, 19.05. Ettlingen, 26.05. Loßburg, 02.06. Kappelrodeck, 09.06. Freudenstadt, 23.06. Bad Herrenalb, 30.06. Gaggenau, 07.07. Bad Teinach-Zavelstein, 14.07. Simmersfeld, 21.07. Calw, 28.07. Dobel, 11.08. Oberharmersbach, 18.08. Schömberg, 01.09. Gernsbach, 08.09. Dornhan, 15.09. Wolfach, 22.09. Neubulach, 29.09. Hornberg, 03.10. Ebhausen und 06.10. Straubenhardt.
Weitere Informationen unter www.naturparkschwarzwald.de, www.naturparkschwarzwald.blog.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.