Milchprodukte
Schwächere Preise am Weltmarkt
Beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland bestimmten beim ersten Handelstermin im August erneut produktübergreifend rückläufige Tendenzen das Bild. Der jüngste Tender schloss am 6. August bei einem mittleren Preis von 3.253 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 2.908 Euro je t. Der Index über alle gehandelten Milchprodukte ging dabei im Vergleich zur vorangegangenen Auktion um 2,6 Prozent zurück.
- Veröffentlicht am
Das Handelsvolumen ist nochmals deutlich um knapp 40 Prozent auf 34.969 t gestiegen. Damit erreichte es das höchste Niveau seit Ende 2018. Auf der Produktebene gingen die Preise Anfang August insgesamt zurück. Nach einer Befestigung beim vorangegangenen Termin sank der Durchschnittspreis für Butter erneut deutlich um 5,5 Prozent auf umgerechnet 3.723 Euro je t. Zudem gab es Preisabschläge bei Vollmilch- und Magermilchpulver, die mit 1,7 Prozent und 1,6 Prozent allerdings nicht so deutlich ausfielen. Der Durchschnittspreis für Vollmilchpulver lag beim aktuellen Termin bei 2.717 Euro je t, Magermilchpulver schloss bei umgerechnet 2.219 Euro je t. Auch bei Cheddar war eine erneute Abwärtsbewegung zu verzeichnen. Mit einem mittleren Preis von umgerechnet 3.431 Euro je t belief sich das Minus auf 2,0 Prozent. Fortgesetzt rückläufig waren die Tendenzen bei Buttermilchpulver, Kasein und Laktose. Die Laktosepreise gaben das zweite Mal in Folge nach und verzeichneten mit einem Rückgang von 11,5 Prozent das deutlichste Minus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.