Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffelmarkt

Vermarktungsvorsprung und Exporte helfen Speisekartoffelmarkt

Dieses Jahr drängt aus den Frühkartoffelregionen keine Ware mehr in die Saison der übrigen Gebiete. Aus denen wird ein zeitiger Kampagnenbeginn mit mehr Export als sonst gemeldet.
Veröffentlicht am
Die Erträge sind sehr unterschiedlich, im Schnitt aber nicht besonders hoch. Die Frühkartoffelsaison 2019 endete in der 32. Kalenderwoche mit einem Vermarktungsvorsprung in den meisten frühen Anbauregionen. Das ermöglicht den Erzeugern in Anschlussgebieten und speziell in der Heide in Niedersachsen, früh mit der Vermarktung ihrer Kartoffeln zu beginnen. Da zeitig reifegefördert wurde und auch die Witterung insbesondere auf leichteren Standorten für ein zeitiges Ende des Wachstums sorgte, geht der Verkauf flott voran und der Bedarf wird gut gedeckt. Allerdings werden derzeit nicht nur voll ausgereifte, 100 Prozent festschalige Kartoffeln hervorgebracht, sondern auch Ladungen, die mit weniger stabiler Schale in Säcken nach Osteuropa...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.