Milchprodukte weltweit
Uneinheitliche Tendenzen
Am 15. Oktober hat der Preisindex für Milchprodukte beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland das Niveau des vorangegangenen Termins mit 0,5 Prozent knapp überschritten. Dies bedeutet das dritte Plus in Folge. Der Durchschnittspreis über alle gehandelten Produkte lag bei 3.330 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 3.025 Euro je Tonne. Die gehandelte Menge bewegte sich weiterhin auf dem hohen Niveau der ersten Auktion im Oktober.
- Veröffentlicht am
Auf der Produktebene entwickelten sich die Preise uneinheitlich. Der mittlere Preis für Magermilchpulver über alle Laufzeiten stieg dabei das vierte Mal in Folge. Mit umgerechnet 2.492 Euro je Tonne lag das Ergebnis um 2,4 Prozent über dem der vorherigen Auktion. Auch Kasein verzeichnete einen im Vergleich zum Niveau von Anfang Oktober um 3,6 Prozent höheren Durchschnittspreis. Vollmilchpulver stabilisierte sich preislich mit umgerechnet 2.846 Euro je Tonne auf dem Niveau des vorangegangenen Termins.Rückgänge waren hingegen bei den Preisen für Cheddar zu verzeichnen. Das Ergebnis belief sich auf umgerechnet 3.303 Euro je Tonne und verfehlte damit den mittleren Preis vom Monatsbeginn um 2,2 Prozent. Auch der Butterpreis konnte das Niveau nicht halten und schloss bei einem Durchschnittspreis von umgerechnet 3.729 Euro je Tonne, das entspricht einem leichten Minus von 0,4 Prozent.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.