Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtkühe

Zahl der Kuhschlachtungen unter dem Vorjahresniveau

Seit März 2019 wurden in Deutschland nahezu durchgängig weniger Kühe geschlachtet als im Jahr zuvor. Dadurch ergibt sich für die ersten acht Monate ein Rückgang der Kuhschlachtungen. Auch im weiteren Verlauf wurden die Vorjahreszahlen unterschritten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im August wurden bundesweit 7,0 Prozent weniger Kühe geschlachtet als ein Jahr zuvor. Damit wurden die Stückzahlen von 2018 etwas stärker unterschritten als im Juli. So deutlich wie im Juni fiel der Rückgang jedoch nicht mehr aus. Seinerzeit war eine Unterschreitung des Vorjahresniveaus um knapp 20 Prozent ermittelt worden. Abgesehen von einer kurzen Phase im zweiten Quartal bewegten sich die Schlachtzahlen damit seit März zumeist unter der Vorjahreslinie.

Höhere Schlachtgewichte

Von Januar bis August ergibt sich gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres ein Rückgang der Schlachtzahlen um 4,1 Prozent. Der Fleischanfall fiel durch die höheren Schlachtgewichte hingegen lediglich um 2,0 Prozent geringer aus als in den ersten acht Monaten von 2018. Auch im September und den ersten Oktoberwochen haben sich Kuhschlachtungen unter dem Niveau von 2018 bewegt. Dies zeigen die Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf Basis der amtlichen Preismeldungen, die diese wöchentlich erhebt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.