Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Milchpreise Oktober

Preis nur leicht erhöht

Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Oktober gegenüber September um 0,1 Cent pro kg auf 35,0 Cent nur leicht erhöht und bleibt damit auf dem Niveau des Vormonats. Der Bio-Milchpreis bleibt mit 48,3 Cent pro kg unverändert. Damit ist ein von vielen Markteilnehmern erhoffter deutlicher Preisanstieg ausgeblieben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Oktober gegenüber  September um 0,1 Cent pro kg auf 35,0 Cent nur leicht erhöht und bleibt damit auf dem Niveau des Vormonats.
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Oktober gegenüber September um 0,1 Cent pro kg auf 35,0 Cent nur leicht erhöht und bleibt damit auf dem Niveau des Vormonats.Rueß
Artikel teilen:

Die jüngsten Abschlüsse der Molkereien mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) für Trinkmilch, aber auch für H-Milch, Kondensmilch, Butter oder Sahne waren nach allem was man hört eher enttäuschend. Soll es doch insgesamt nur leichte Verbesserungen für die Molkereien gegeben haben. Je nach Produktportfolio dürften die Abschlüsse für einige sogar eher eine Nullrunde geblieben sein, im Biobereich sogar zum Teil auch ein Minusgeschäft. Der Handel hat den Ladenpreis für Vollmilch um 2 Cent auf 73 Cent pro Liter angehoben. Dennoch kommt bei den Molkereien davon nur rund ein Cent mehr an.

Butterpreis weiter unter 4 Euro

Auch bei Butter hat man sich mehr erwartet. Der Preis blieb unverändert und die Notierung an der Kemptener Börse liegt mit rund 3,85 Cent pro kg weiter unter der 4-Euro-Marke. Dabei ist die Nachfrage nach Markenbutter sehr gut und sie dürfte sich in den kommenden Wochen vor Weihnachten weiter verbessern. Der Kieler Rohstoffwert hat sich im Oktober um 2,80 Cent pro kg gegenüber dem Vormonat kräftig auf 34,20 Cent pro kg erhöht. Er hat damit seinen bislang höchsten Jahreswert für 2019 erreicht. Am Spotmarkt für Flüssigmilch, für Industrierahm und Magermilchkonzentrat sind die Preise stabil.

 

Milchpreise1 im Oktober 2019

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Oktober`19 35,0 (35,1*) 33,7 - 36,9
September`19 34,9 (34,9*) 33,9 - 36,0
August'19 34,8 (34,9*) 33,7 - 36,0
Juli'19 34,9 (35,0*) 33,7 - 36,4
Juni'19 35,2 (35,3*) 34,0 - 36,4
Mai'19 35,2 (35,5*) 34,0 - 36,4
April'19 35,5 (35,7*) 34,0 - 36,6
März'19 35,5 (35,7*) 34,0 - 36,7
Februar'19 36,0 (36,0*) 34,4 - 37,4
Januar'19 36,2 (36,1*) 34,4 - 37,6
Dezember'18 36,7 (36,6*) 35,4 - 37,6
November'18 36,7 (36,5*) 35,4 - 37,6
Oktober'18 36,4 (36,2*) 35,0 - 37,4
September'18 36,1 (35,8*) 34,2 - 36,5
August'18 35,7 (35,4*) 33,5 - 36,5
1 Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, größtenteils mit GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

Bio-Milchpreise1 im Oktober 2019

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Oktober`19 48,3 (47,4*) 45,5 - 49,1
September`19 48,3 (47,4*) 45,5 - 49,1
August'19 48,4 (47,5*) 46,0 - 49,1
Juli'19 48,4 (47,5*) 46,0 - 49,1
Juni'19 48,6 (47,9*) 46,0 - 49,1
Mai'19 48,6 (48,0*) 46,0 - 49,3
April'19 48,7 (48,0*) 46,0 - 49,9
März'19 48,0 (47,8*) 46,0 - 50,0
Februar'19 48,0 (47,8*) 46,0 - 50,0
Januar`19 48,0 (47,8*) 46,0 - 50,0
Dezember'18 48,6 (48,0*) 46,0 - 50,1
November'18 48,7 (48,2*) 46,2 - 50,0
Oktober'18 48,7 (48,1*) 46,2 - 49,7
September'18 48,6 (48,1*) 46,2 - 49,6
August'18 48,4 (48,2*) 46,2 - 49,4
1 Durchschnittspreis für Biomilch in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von fünf Molkereien aus Baden-Württemberg, zweitägige Erfassung, ohne Zuschläge für Heu-, Emmentaler- oder Demetermilch und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge.(* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.