Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energiepreise

Holzpellets starten etwas teurer

Das neue Jahr begann mit moderat gestiegenen Preisen für Holzpellets.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) informiert, ist im Vergleich zu Dezember 2019 ein Anstieg von 1,8 Prozent auf 262,03 Euro je Tonne (t) im Januar 2020 zu verzeichnen, aber 1,2 Prozent weniger als im Januar 2019. Die Angaben gelten für eine Abnahmemenge von 6 t.

Ein Kilogramm Pellets kostet entsprechend 26,20 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme 5,24 Cent. Den Preisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl beträgt laut Verband im Januar 16,3 Prozent, gegenüber Erdgas rund 17,0 Prozent. Generell empfiehlt der Branchenverband den Bezug von zertifizierten Pellets. Händler, die diese hochwertige ENplus-Ware vertreiben dürfen, listet die Webseite www.enplus-pellets.de.

Regionalpreise

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Januar 2020 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): Am günstigsten sind Pellets wie schon im Vormonat mit 260,00 Euro/t in der Mitte der Republik. In Nord- und Ostdeutschland liegt der Durchschnittspreis bei 260,17 Euro/t, in Süddeutschland bei 262,69 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Januar 2020 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 247,59 Euro/t, Mitte: 239,70 Euro/t, Nord/Ost: 243,63 Euro/t. Alle Angaben gelten inklusive Mehrwertsteuer.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.