Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Paris: Rapskurse bewegen sich seitwärts

Die Rapskurse an der Börse in Paris halten sich weiterhin über der Marke von 380 Euro/t. In der Kalenderwoche 37-2020 wurde zuletzt ein Schlussstand von 381,75 Euro/t erreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Marktteilnehmer sprechen von einer Seitwärtsbewegung der Terminkurse, also einer Kursentwicklung innerhalb einer recht engen Spanne, großartige Steigerungen oder Rückgänge finden seit etwa zwei Wochen nicht statt. Dem Terminmarkt mangelt es an Impulsen. Fundamental sind die wichtigsten Faktoren eingepreist und vermögen daher die Rapsnotierungen nicht mehr in die eine oder andere Richtung zu lenken.

Stattdessen orientieren sich die Kurse an den Vorgaben vom Markt für Sojabohnen, Palm- und Mineralöl. Doch die Impulse heben sich in ihrer Wirkung mehr oder weniger auf: Die Sojabohnenkurse in Chicago tendieren fortgesetzt fester, wenn auch keine größeren Zuwächse mehr stattfinden. Bei den Palmölnotierungen wechseln sich Zunahmen und Rückgänge ab, insgesamt ist die Tendenz aber leicht fester. Demgegenüber waren die Mineralölkurse seit vier Handelstagen rückläufig und haben allein am 8. September 2020 mit minus 7,6 Prozent stark an Wert verloren.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.