Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CropEnergies

Ethanol liefert den richtigen Schub

Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies erhöht die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Der Grund: glänzende Geschäfte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die CropEnergies AG, Mannheim, hat nach vorläufigen Zahlen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs einen Umsatz von 229 (Vorjahr: 245) Millionen Euro erwirtschaftet, teilt das Unternehmen mit. Eigenen Angaben zufolge stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 52 (Vorjahr: 39) Millionen Euro, während das operative Ergebnis 43 (Vorjahr: 29) Millionen Euro erreichte. Die Hauptursachen für das sehr gute Ergebnis sieht der Hersteller in einer hohen Nachfrage nach erneuerbarem Ethanol und in den stark gestiegenen Ethanolpreisen.

CropEnergies sei zu Beginn der Corona-Krise von einem deutlichen Rückgang bei Umsatz und operativem Ergebnis für das aktuelle Geschäftsjahr 2020/21 ausgegangen. Nun erwartet das Mitglied der Südzucker-Gruppe einen Umsatz zwischen 850 und 900 (Vorjahr: 899) Millionen Euro und ein operatives Ergebnis zwischen 110 und 140 (Vorjahr: 104) Millionen Euro. Dies entspriche einem Ebitda von 150 bis 180 (Vorjahr: 146) Millionen Euro. Voraussetzung für diese positive Entwicklung sei, dass die robuste Ethanolnachfrage anhält und es im Geschäftsjahresverlauf nicht erneut zu Mobilitätsbeschränkungen in der EU komme.

Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2020/21 wird am 7. Oktober 2020 veröffentlicht.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.