Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

Höhere Preise für Magermilchpulver am Weltmarkt

Bei der aktuellen Auktion des Global Dairy-Trade-Tenders in Neuseeland vom 17. November prägten überwiegend gestiegene Preise das Bild. Der Zuwachs beim Preisindex für Milchprodukte betrug 1,8 Prozent. Der über alle Handelsprodukte mittlere Preis lag bei 3.157 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 2.657 Euro je Tonne. Gleichzeitig bewegte sich die gehandelte Menge mit 35.303 Tonnen leicht unter dem Niveau des vergangenen Tenders.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf der Produktebene konnten für Mager - und Vollmilchpulver deutliche Preisaufschläge erzielt werden. Während seit Anfang Oktober die Preise für Magermilchpulver kontinuierlich zurückgegangen sind, konnte nun ein Plus von 2,5 Prozent erzielt werden. Der aktuelle Preis belief sich auf umgerechnet 2.356 Euro je Tonne. Der Preis für Vollmilchpulver konnte nach einem vorangegangenen Preisrückgang einen Anstieg von 1,8 Prozent aufweisen und lag bei umgerechnet 2.556 Euro je Tonne. Zu den Gewinnern gehörte zudem Butter mit einer leicht steigenden Tendenz auf umgerechnet 3.230 Euro je Tonne (+ 0,4 Prozent) und Butteröl mit einem Plus von 4,1 Prozent (3.514 Euro je Tonne). Schwächere Preise gab es hingegen bei Cheddar und Laktose. Der Preisrückgang für Cheddar setzte sich mit einem Minus um 3,5 Prozent fort und lag umgerechnet bei 3.064 Euro je Tonne. Weitaus größere Preisabschläge erfolgten bei Laktose mit einem deutlichen Minus um 18,8 Prozent. Im Durchschnitt lag der Preis bei umgerechnet 747 Euro je Tonne.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.