Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BayWa

Blühpatenschaften statt Blumen

Ab 1 Euro können Landwirte unterstützt werden, einen Teil ihres Ackerlandes zur Blühfläche umzuwandeln und so zusätzlichen Lebensraum für Insekten zu schaffen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Verschenkt zum Valentinstag keine geschnittenen Blumen, sondern eine blühende Wiese.“ Mit dieser Botschaft werben in diesem Jahr Landwirte aus ganz Deutschland unter combayn.de, einer Marke des Münchner Agrarhändlers BayWa, bei Verbrauchern und Unternehmen für Blühpatenschaften auf ihren Flächen, teilt das Unternehmen mit. Interessierte könnten ab 1 Euro Landwirte dabei unterstützen, einen Teil ihres Ackerlandes in Blühflächen umzuwandeln und so zusätzliche Lebensräume für Insekten und Kleintiere zu schaffen. Diese Rückzugsräume unterstützten die Artenvielfalt und sorgten gleichzeitig für eine gesündere Umwelt und ein besseres Klima. 

Aktuell sind 20 Landwirte auf der Plattform registriert. Projektfortschritt, Blühstatus oder auch Zahlungsabläufe werden transparent abgebildet. Durch die geografische Verortung der Blühflächen können Blühpaten gezielt Blühflächen in ihrer Region fördern. Blühpatenschaften sind auch für Unternehmen oder Organisationen interessant, die Ausgleichsflächen für ihr wirtschaftliches Handeln suchen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.